1. Iss und trink vorher etwas
Man glaubt es kaum, aber das Anprobieren von Kleidern kann anstrengend sein, besonders wenn du mehrere Geschäfte an einem Tag besuchst.
Nimm dir vorher Zeit für eine Mahlzeit und genug zu trinken. Viele Salons bieten Getränke an, aber oft bleibt der Braut keine Zeit, ihren Kaffee oder Prosecco in Ruhe zu genießen.
2. Wähle deine Begleitung mit Bedacht oder komm einfach allein
Nimm nur Menschen mit, die dich unterstützen. Drei Personen sind völlig ausreichend, zu viele Meinungen können verwirren.
Mein Tipp ist, zur ersten Anprobe allein zu gehen. Ohne Einfluss von außen kannst du dich besser auf dein eigenes Gefühl konzentrieren.
Fotos deiner Favoriten kannst du später deinen Liebsten zeigen oder einen zweiten Termin mit ihnen vereinbaren.
3. Wähle hautfarbene Unterwäsche
Die meisten Kleider haben eingenähte Cups, daher brauchst du keinen BH. Ein Slip in einem nudefarbenen Ton reicht völlig aus, da er sich nicht abzeichnet und nicht vom Kleid ablenkt.
4. Wähle dein Kleid nach Hochzeitsort und Jahreszeit
Das Personal wird dich sicher fragen, wo ihr heiratet. Das ist keine Nebensache, sondern hilft dir, das passende Kleid zu finden.
Auf einem Schloss wirken elegante, formellere Kleider perfekt, während zu einer Scheunenhochzeit eher leichte, lockere Modelle passen.
Beachte auch die Jahreszeit. Aber denk dran, dass es selbst im Juli regnen oder kühl sein kann.
5. Beurteile ein Kleid nicht nach dem Bügel
Manche Kleider sehen auf dem Bügel unscheinbar aus, entfalten ihre Wirkung aber erst, wenn du sie trägst. Sei offen und probiere auch Modelle, die dich auf den ersten Blick nicht ansprechen. Sie könnten dich überraschen.
6. Beweg dich im Kleid
Du wirst das Kleid den ganzen Tag tragen, also geh ein paar Schritte, setz dich hin und beweg dich. So merkst du, ob es wirklich bequem ist und du dich darin frei fühlst.
7. Lass dich fotografieren und filmen
Bitte einen Freund, ein Familienmitglied oder das Personal, dich aus verschiedenen Perspektiven zu fotografieren. Ein kurzes Video zeigt, wie sich das Kleid bewegt und fängt Details ein, die du im Spiegel nicht siehst.
Nachdem du alle ausgewählten Kleider anprobiert hast, gönn dir eine kurze Pause und sieh dir die Fotos und Videos an. So kannst du die perfekten Kleider auswählen, die du anschließend noch einmal anprobieren kannst.
8. Vertraue deinem Bauchgefühl
Dein Brautkleid beeinflusst, wie du dich an deinem großen Tag fühlst. Wähle das Kleid, in dem du strahlst und ganz du selbst bist.
Wenn du zweifelst, ist das völlig in Ordnung. Vielleicht wartet dein Traumkleid einfach noch auf dich.
9. Hab Spaß
Das Wichtigste ist, den Moment zu genießen.
Die Suche nach dem Kleid ist ein einzigartiges Erlebnis, das du wahrscheinlich nur einmal im Leben erlebst.
Also lass dir Zeit, genieße den Tag und feiere dich selbst ein bisschen dabei.

