8 Essens-Fauxpas, die ihr an eurem großen Tag vermeiden solltet!

Das Essen auf eurer Hochzeit spielt eine Hauptrolle – es hält die Gäste voller Energie, glücklich und gut gelaunt. Viele Gäste freuen sich schon auf die Hochzeit, weil sie die Gelegenheit haben, gutes Essen zu probieren. Doch auch hier können Fehler zu enttäuschten Gästen und unerwünschtem Stress führen.

Hier sind acht wichtige „Don’ts“ für das Essen, die ihr beachten solltet, um sicherzustellen, dass alle satt und zufrieden nach Hause gehen!


1. Spart nicht an den Portionen

Eines der schlimmsten Überraschungen für Hochzeitsgäste ist, wenn das Essen zu schnell ausgeht. Arbeitet eng mit eurem Caterer zusammen, um sicherzustellen, dass die Portionen großzügig sind. Es ist immer besser, Reste zu haben, als dass jemand hungrig oder enttäuscht bleibt.

2. Vergesst keine Ernährungsbedürfnisse

Wenn es um Ernährungsbeschränkungen geht, ist es eine der besten Möglichkeiten, allen gerecht zu werden, indem ihr die Gäste bittet, Einschränkungen in ihrer RSVP-Antwort anzugeben. So könnt ihr Allergien, Unverträglichkeiten und Ernährungsvorlieben abdecken und es eurem Caterer erleichtern, ein Menü zusammenzustellen, das für alle geeignet ist.

3. Begrenzt die Menüoptionen nicht

Es ist wichtig, eine Vielzahl von Menüoptionen anzubieten, besonders wenn die RSVP-Antworten Gäste mit speziellen Ernährungsbedürfnissen anzeigen. Bietet vegetarische, glutenfreie und allergikerfreundliche Gerichte an, falls ihr Gäste mit solchen Bedürfnissen habt. Ein abwechslungsreiches Menü sorgt nicht nur dafür, dass Ernährungsbeschränkungen berücksichtigt werden, sondern bringt auch eine schöne Geschmacksvielfalt, die alle Gäste genießen können.

4. Lasst die Gäste nicht zu lange zwischen den Gängen warten

Der Ablauf des Essensservices ist entscheidend für das Gästeerlebnis. Vermeidet lange Pausen zwischen den Gängen, die die Gäste nur langweilen und sie unruhig machen. Besprecht das Timing mit eurem Caterer, damit der Service reibungslos abläuft und die Gäste ihre Mahlzeiten genießen und schnell wieder zu den Feierlichkeiten zurückkehren können.

5. Vergesst kinderfreundliche Optionen nicht

Bei Hochzeiten mit Familiengästen ist es eine nette Geste, einige kinderfreundliche Gerichte anzubieten. Klassische Optionen wie Hähnchenstreifen, Pasta oder kleine Sandwiches sind leicht zuzubereiten und bei Kindern sehr beliebt. Wenn auch Babys und Kleinkinder an der Hochzeit teilnehmen, könntet ihr auch Gerichte speziell für sie bereithalten. Dies erleichtert auch das Leben der Eltern, da sie wissen, dass es auf der Speisekarte etwas gibt, was ihren Kleinen schmeckt.

6. Verzichtet nicht auf Speisebeschriftungen

Speisebeschriftungen haben einen doppelten Zweck: Sie sind eine praktische Möglichkeit, Allergene oder diätetische Informationen anzugeben und verleihen dem Buffet oder den Essensstationen eine dekorative Note. Wenn ihr Gerichte mit Nüssen, Milchprodukten oder Gluten anbietet, kennzeichnet diese deutlich, um den Gästen ein gutes Gefühl bei ihrer Auswahl zu geben.

7. Werdet nicht zu exotisch

Einzigartige und mutige Gerichte können eine großartige Möglichkeit sein, euren persönlichen Stil zu zeigen, aber denkt daran, sie mit beliebten Klassikern auszugleichen. Nur exotische Speisen anzubieten, kann einige Gäste entfremden, die vertraute Aromen bevorzugen. Eine Mischung aus beliebten Klassikern und kreativen Gerichten sorgt dafür, dass alle glücklich sind.

8. Verzichtet nicht auf späte Snacks

Am späten Abend können Snacks den Gästen, die tanzen und feiern, einen dringend benötigten Energieschub geben. Denkt an kleine, handliche Häppchen, die leicht zu greifen sind, wie Mini-Burger, Mini-Pizzen oder süße Leckereien. Diese durchdachte Geste wird die Gäste sicherlich erfreuen und die Energie hoch halten, während die Nacht voranschreitet.

Teile diesen Artikel:

Facebook
LinkedIn
X
Threads

Möchten Sie noch etwas von mir lesen?

Hier finden Sie weitere Artikel

Organisation des Junggesellenabschieds

Möchtest du deinen Junggesellenabschied ganz nach deinen Vorstellungen genießen, ohne dass dein(e) Trauzeugen(in) die Organisation übernehmen muss?

→ Ich werde für dich einen Junggesellenabschied genau nach deinen Wünschen organisieren. Ob du von einem Wellness-Aufenthalt mit Champagner und Massagen träumst, einen Picknick im Park mit Spielen erleben möchtest, ein gutes Essen genießen möchtest und danach in einen Club gehen willst, oder sogar deinen eigenen Duft herstellen und an einem gemeinsamen Ritual teilnehmen möchtest – ich bin hier für dich.

Basierend auf deinen Wünschen und Vorstellungen werde ich für dich Schritt für Schritt den Junggesellenabschied planen, alles reservieren und vorbereiten.

→ Du wirst deinen Junggesellenabschied in vollen Zügen genießen. Zusammen mit deinem Team der Braut oder Team des Bräutigams werdet ihr gemeinsame Momente genießen und euch auf die bevorstehende Hochzeit freuen.

Komplettplanung der Hochzeit

Wünscht ihr euch eine Hochzeit ganz nach euren Vorstellungen, aber ohne Planungsstress? Habt ihr wenig freie Zeit und möchtet, dass die Vorbereitungen ruhig, freudvoll und ohne Chaos verlaufen? Möchtet ihr bei wichtigen Entscheidungen dabei sein und gleichzeitig sicher sein, dass alles andere von erfahrenen Experten betreut wird? Freut ihr euch darauf, Farben, Kleid und Ringe auszuwählen, während sich jemand, dem ihr vollkommen vertraut, um den Rest kümmert?

Ein komplettes Hochzeitspaket, das die gesamte Planung und die Tageskoordination verbindet.
Teilt uns eure Wünsche mit – wir kümmern uns um alles Weitere.

Ihr könnt bei den Entscheidungen mitwirken oder alles uns überlassen. Euer Tag wird bis ins Detail harmonisch aufeinander abgestimmt sein. Eure Traumhochzeit.

Ohne Sorgen.

Genau nach euren Vorstellungen.

Tageskoordination

Möchtet ihr eure Hochzeit selbst planen, weil ihr euch schon ewig darauf freut? Gleichzeitig wünscht ihr euch jemanden Erfahrenen an eurer Seite, jemanden, der euch bestätigt, dass ihr auf dem richtigen Weg seid, und euch unterstützt, wenn ihr unsicher seid? Und an eurem Hochzeitstag möchtet ihr euch ganz auf euch selbst und eure Gäste konzentrieren, ohne Stress und ohne Hektik?

Ein einzigartiges Paket, das die Tageskoordination mit individuellen Beratungsgesprächen während der Planung verbindet.

Ihr gewinnt Sicherheit und Gelassenheit bei der Vorbereitung – und an eurem großen Tag begleitet euch ein Team unter der Leitung eurer vertrauten Hochzeitskoordinatorin. Ruhe, Freude und perfekte Harmonie vom Morgen bis in die Nacht.

Koordination der Hochzeitszeremonie

Plant ihr euere Hochzeit selbst und könntet ihr die Koordination des wichtigsten Teils des Tages, der feierlichen Zeremonie, gebrauchen?

→ Ich übernehme alle euere Sorgen und sorge dafür, dass die gesamte feierliche Zeremonie reibungslos verläuft.

Ich werde sicherstellen, dass:

  • euere Hochzeitsgäste rechtzeitig an ihren Plätzen sind
  • der Zeremoniar / Standesbeamte Ihre Dokumente rechtzeitig erhält und sie euch ordnungsgemäß zurückgibt
  • ihr genau wisst, wann ihr zum Altar/den Gang entlang gehen sollt
  • dein Schleier wunderschön ausgebreitet ist
  • ihr das perfekte Spalier stehen erlebt
  • ihr ein Foto mit allen Gruppen haben werdet, mit denen ihr euch fotografieren lassen wollt

    → Ihr werdet jeden Moment der Zeremonie in vollen Zügen genießen können, ganz ohne Stress!
  • Beratung

    Plant ihr eure Hochzeit selbst, seid euch aber bei manchen Themen unsicher? Fragt ihr euch, ob ihr vielleicht etwas übersehen habt? Zweifelt ihr bei bestimmten Entscheidungen und würdet gerne eine erfahrene Meinung hören? Oder möchtet ihr einfach sicher sein, dass eure Pläne sinnvoll sind und in der Praxis funktionieren werden?

    Individuelle Hochzeitsberatung, maßgeschneidert auf eure Bedürfnisse. Ihr gewinnt Klarheit, neue Ideen und praktische Lösungen und verlasst das Gespräch mit einem guten Gefühl und innerer Ruhe.

    Ein Treffen, das euch Tage des Grübelns erspart.