Hier ist ein Leitfaden, der euch bei den ersten Schritten nach eurer Verlobung hilft.
1. Feiert den Moment
Das Erste, was ihr tun solltet, ist innezuhalten und den Moment wirklich zu genießen. Es ist leicht, sich im Strudel der Hochzeitsplanung zu verlieren, aber atmet tief durch und genießt diese besondere Zeit mit eurem Partner. Die Aufregung eurer Verlobung ist etwas, das ihr für immer in Erinnerung behalten möchtet, also lasst euch Zeit, bevor ihr die nächsten Schritte geht.
2. Teilt die Neuigkeiten
Sobald ihr den Moment zusammen genossen habt, ist es an der Zeit, die große Neuigkeit mit euren engsten Familienmitgliedern und Freunden zu teilen. Ob per Telefon, Video-Chat oder persönlich, das Teilen der Freude mit den Menschen, die ihr gerne habt, ist ein wichtiger Teil der Verlobungserfahrung. Ihre Aufregung wird eure eigene nur noch verstärken!
3. Gönn dir eine Maniküre
Dein Verlobungsring steht jetzt im Mittelpunkt, und deine Hände werden viel Aufmerksamkeit bekommen. Gönn dir eine frische Maniküre, damit dein Ring – und deine Hände – in bestem Licht erscheinen. Außerdem ist es ein kleiner Moment der Selbstpflege, der eine lustige Art sein kann, eure Verlobung weiter zu feiern.
4. Plant ein Verlobungsfotoshooting
Haltet die Liebe und Aufregung dieser Zeit mit einem traumhaften Verlobungsfotoshooting fest. Diese Fotos sind nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern können auch für Save-the-Date-Karten, Hochzeitswebseiten oder sogar eure Hochzeitseinladungen verwendet werden. Wählt einen Ort, der euch als Paar viel bedeutet, und lasst eure Liebe durch die Linse strahlen.
5. Beginnt eure perfekte Hochzeit zu planen
Nachdem die ersten Feierlichkeiten vorbei sind, ist es an der Zeit, über euren Hochzeitstag zu sprechen. Setz dich mit deinem Verlobten zusammen und besprecht den Typ der Location, den ihr euch beide vorstellt, das ideale Datum oder die Jahreszeit und euer Budget. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für eure Hochzeitsplanung.
6. Überlegt, welche Unterstützung ihr benötigt
Eine Hochzeit zu planen kann überwältigend sein. Es ist wichtig, darüber nachzudenken, welche Art von Unterstützung ihr benötigt. Ob es die Hilfe einer verheirateten Freundin, die Nutzung eines Online- oder gedruckten Hochzeitsführers oder die Beauftragung einer professionellen Hochzeitsplanerin ist, stellt sicher, dass ihr die richtigen Ressourcen habt, um den Tag eurer Träume zu gestalten. Der Schlüssel ist, dafür zu sorgen, dass ihr nicht die gesamte Last alleine tragt, damit ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt – aufeinander.
7. Die Planung in eine freudige Reise verwandeln
Hochzeitsplanung ist eine große Aufgabe, muss aber nicht stressig sein. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kann es eine angenehme Erfahrung sein, die euch und euren Partner noch näher zusammenbringt. Als Hochzeitsplanerin ist es mein Ziel, eure Vision zum Leben zu erwecken, damit ihr euch auf die Liebe konzentrieren könnt, die ihr teilt und auf das Leben, das ihr gemeinsam aufbaut.
Wenn ihr euch überfordert fühlt oder einfach nur sicherstellen möchtet, dass alles reibungslos verläuft, bin ich hier, um euch zu helfen. Gemeinsam können wir eure Hochzeitswünsche in die Realität umsetzen und sicherstellen, dass jedes Detail eure einzigartige Liebesgeschichte widerspiegelt.
Also atmet tief durch, genießt die Aufregung eurer frischen Verlobung und wisst, dass ihr auf diesem Weg nicht alleine seid. Euer perfekter Hochzeitstag ist zum Greifen nah, und ich freue mich darauf, ihn mit euch zu gestalten.